Es besteht kein Zweifel daran, dass Wölfe wunderschöne Geschöpfe sind. Ihr Fell ist wunderschön und es sieht majestätisch aus, wenn sie durch die Wälder streifen. Gleichzeitig erinnern uns Wölfe an Hunde, unsere immer herzlichen Haustiere, die uns Gesellschaft leisten und wir so lieben. Besonders Welpen und junge Wölfe sehen wirklich süß aus, sodass man am liebsten mit ihnen kuscheln würde. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Wölfe trotz aller Ähnlichkeit nicht so sind wie Hunde. Nein, es sind immer noch wilde Tiere. Es sind Tiere, die kaum erzogen werden können. Und es sind Tiere, die man lieber nicht knuddeln sollte.
Was solle man also tun, wenn im Winter plötzlich ein Wolf durch den Hof streift? Und was solle man tun, wenn derselbe Wolf im örtlichen Park auftaucht, wo sich Hunde und Kinder vergnügen? Der Wolf wurde lange ausschließlich als böses, gefährliches Tier betrachtet, im 19. Jahrhundert wurde er deshalb beinahe ausgerottet. Inzwischen stehen Wölfe unter hohem Schutz, es kommt aber trotzdem noch zu Konflikten zwischen Mensch und Tier. Für manche Menschen ist ein Wolf noch immer ein schlechtes Omen, aber in der Gemeinde Juneau liegen die Dinge ganz anders.