Ihr glaubt, die Weltkarte auswendig zu kennen? Seid euch da mal nicht so sicher… Wahrscheinlich könnt ihr eure Globen schon mal aus dem Fenster werfen, denn in ein paar Jahren werden sie sowieso veraltet sein! Die Welt verändert sich, und nein, wir sprechen hier nicht von Erosion oder von dem, was ihr in der Schule über Vulkanausbrüche gelernt habt. Nein, es geht hier um die Tatsache, dass wir womöglich Zeugen eines ganz außergewöhnlichen Phänomens werden! Denn in Afrika bildet sich ein riesiger Riss in der Erde! Lest weiter, um zu erfahren, was es mit diesem Riss auf sich hat und wodurch er verursacht wurde.
Diese Geschichte beginnt im Jahr 2005. Damals tat sich inmitten der Afar-Wüste in Äthiopien ein 60 Kilometer langer Riss auf. Der lange Riss im Boden öffnete sich innerhalb weniger Tage und war an einigen Stellen sogar bis zu 6 Meter breit! Das Volumen des gesamten Risses auf den 56 Kilometern wurde auf etwa 2 Milliarden Kubikmeter geschätzt… das ist genug, um mehrere Millionen olympische Schwimmbecken zu füllen. Normalerweise sind geografische Phänomene etwas, das sich nicht viel verändert oder etwas, was sich zumindest nur sehr langsam bewegt. Diese Geschichte beweist jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist. Aber aus welchem Grund wurde dieses beängstigende Phänomen so plötzlich ausgelöst und was bedeutet es für unsere Zukunft?