Die Situation war ziemlich seltsam. Jackie reagierte so, wie sie reagieren musste. Nicht ein einziges Mal dachte sie darüber nach, die Sache hinauszuzögern. Jackie wollte keinen Aufruhr im Restaurant verursachen und die Aufmerksamkeit der anderen Gäste auf sich ziehen, um anschließend zu deren Gesprächsthema zu werden. Nein, tatsächlich wollte sie keine Szene machen. Aber dennoch: Sie konnte sich nicht einfach zurücklehnen und ignorieren, was gerade geschehen war. Denn es war etwas Ernstes, etwas, das sie nicht so einfach akzeptieren konnte.
Sie wusste, dass sie angesichts dieser bizarren Situation handeln musste. Und so bat sie ihren Mann, ihr zu zeigen, was die Kellnerin gerade am Tisch hinterlassen hatte. Daraufhin dauerte es nicht lange bis ihr die Tränen über die Wangen kullerten: Sie las den Zettel und weinte unwillkürlich. Ihr Mann war ratlos. Er wusste nicht, was er tun sollte, um sie zu beruhigen. Jackie schien apathisch: Sie reagierte nicht und konnte nur noch weinen. Ihr Mann sorgte sich immer mehr und versuchte, seine Jackie zu beruhigen – doch alles war vergeblich.